Die Bundesliga-Handballerinnen des VfL Oldenburg bleiben auf Reisen: Nach dem Pokal-Achtelfinale bei der TG Nürtingen und dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SV Union Halle-Neustadt steht für die Huntestädterinnen am Mittwoch (19 Uhr, EWS-Arena) das dritte Spiel in Folge in fremder Halle an. Gegner ist Frisch Auf Göppingen – und das Team von Trainer Niels Bötel möchte die kleine Erfolgsserie von zwei Siegen (Pokal, Liga) gerne weiter ausbauen.
Die Gastgeberinnen aus Göppingen sind mit 3:3 Punkten in die Saison gestartet. Nach dem 35:29-Erfolg beim SV Union Halle-Neustadt Mitte September folgte am vergangenen Sonntag ein 34:34 beim Buxtehuder SV. Damit verpasste Frisch Auf den Sprung auf Rang vier – auf dem aktuell die Oldenburgerinnen nach dem 27:25-Auswärtssieg am vergangenen Mittwoch in Halle-Neustadt stehen.
Diesen möchte die Bötel-Sieben nun verteidigen – zumal man mit Blick auf das Vorjahr auch noch nach einer Revanche strebt. Denn: Beide Duelle in 2024/25 gingen an Göppingen. Trainer Niels Bötel ist sich dabei bewusst, dass seine Mannschaft am Mittwoch auf einen starken Gegner trifft: „Göppingen hat sich im Sommer noch einmal mit Haruno Sasaki verstärkt“, erklärt er. Die japanische Nationalspielerin bringt auch Champions-League-Erfahrung mit. „Damit haben sie zusätzliche Qualität und Erfahrung gewonnen“, so Bötel. Gleichzeitig sieht der 38-Jährige aber auch die Entwicklung im eigenen Team positiv: „Wir können mit unserer Qualität und mit Spielerinnen, die viel Talent mitbringen, dagegenhalten. Auch wenn wir über den Sommer einiges an Erfahrung verloren haben, steckt in dieser Mannschaft enorm viel Potenzial.“
Die Favoritenrolle am Mittwoch sieht der VfL-Coach aber bei den Gastgeberinnen: „Göppingen muss zu Hause gewinnen – aber wir wollen natürlich alles raushauen und schauen, was möglich ist.“ Aus einer stabilen Defensive wollen die Oldenburgerinnen an die jüngsten Erfolge anknüpfen und die kleine Auswärts-Siegesserie weiter ausbauen.